Kompetenz in Yachttechnik
Start | Produkte und Leistungen | Service | Projekte | Aktuelles | wir über uns | Links | Kontakt
Sie sind hier: Startseite > Yachttechnik > Produkte -Leistungen > Elektroantriebe > Elektro-Antrieb Zubehör > Fahrhebel > EHS-U
Universal - Fahrhebel EHS-U -1M
● universell anwendbarer Einhebelfahrschalter als Nachfolger des bewährten EHS-U
● geeignet für Seitenwandmontage
● Steuerspannung für Motordrehzahl wählbar 0 ... 5V oder 0 ... 10V
● einstellbare Drehzahlobergrenze
● getrennte Fahrtrichtungssteuersignale, wählbar low-aktiv oder high-aktiv
● integrierter Schlüsselschalter
● integrierte Status-LED mit 3 Anzeigezuständen (eingeschaltet, vorwärts, rückwärts)
● Freigabekontakt in Mittelstellung, wählbar low-aktiv oder high-aktiv
● Notbetriebsfunktion zur BMS-Überbrückung im Gefahrenfall
● geregelter 12V DC Ausgang zum Anschluß externer Verbraucher
● extrem weiter Betriebsspannungsbereich 9 ... 80V DC
● kompakte Einbauabmaße
● sowohl mit schwarzer als auch optional in diversen Farben lackierter Frontplatte lieferbar
● robuste, praxisgerechte Ausführung
● unkomplizierter elektrischer Anschluß mit Steckverbinder
● auch als reines Elektronikkit für individuelle Lösungen lieferbar
● Qualität “Made in Austria”
Der Universalfahrhebel EHS-U-1M, die Weiterentwicklung des seit über mehr als 10 Jahre bewährten EHS-U Fahrhebels, wurde speziell für Schiffe mit einer Antriebsanlage entwickelt, bei denen der Fahrhebel seitlich, z.B. an einer Cockpitseitenwand oder bei Segelyachten seitlich in der Steuersäule montiert werden kann.
Wie alle Varianten der EHS-U Produktfamilie kann der EHS-U-1M mit allen uns bekannten Motorsteuerungen verwendet werden, die ein analoges Steuersignal für die Geschwindigkeit und davon unabhängig jeweils ein zusätzliches Signal für die Fahrtrichtung benötigen. Damit entspricht die Bedienung des EHS-U-1M der eines konventionellen Morse- oder Teleflex Fahrhebels..
Um die meisten Möglichkeiten abzudecken, können die Signale für Vor- und Rückwärtsfahrt high oder low-aktiv gesetzt werden, gleiches gilt für das zusätzlich vorhandene Freigabesignal (Motor bei Mittelstellung gesperrt). Dieses Freigabesignal kann auch zur Ansteuerung der Rekuperation verwendet werden.
Die Steuerspannung für die Drehzahleinstellung kann abhängig des verwendeten Motorsteuergeräts für die Bereiche 0 .. 5V (standard) oder 0 .. 10V gewählt werden. Ferner läßt sich die maximale Drehzahl begrenzen und der Bereich der “Mittelstellung”, in dem kein Fahrsignal ausgegeben wird, einstellen. Neu ist die Möglichkeit die Steigung des Fahrsignals in Abhängigkeit von der Fahrhebelstellung einzustellen.
Dadurch, dass der volle Einstellbereich 0 ... 10V bzw. 0 ... 5V DC sowohl für vorwärts als auch rückwärts Fahrt zur Verfügung steht, läßt sich die Motordrehzahl sehr feinfühlig einstellen.
Der EHS-U-1M bietet ferner die Möglichkeit zusätzliche externe Verbraucher an den geregelten 12V DC Ausgang anzuschließen, dieser ist mit bis zu 1A belastbar.
Als weiteres zusätzliches Feature bietet der Fahrhebel EHS-U-1M eine Notbetriebsfunktion, die im Gefahrenfall das BMS überbrückt, auch wenn dieses auf Grund von Unterspannung die Fahrbatterien abschaltet.
Je nach Wunsch stehen drei verschiedene Bedienhebelformen zur Auswahl. Ebenfalls kann die Frontplatte optional auch ohne Schlüsselschalter oder Status-LED für den Fall, daß diese Komponenten abgesetzt eingebaut werden sollen, oder in anderen Abmessungen geliefert werden. Eine auch Rückseitig nach IP65 geschützte Variante ist ebenfalls auf Anfrage erhältlich.
Weitere Einsatzmöglichkeiten der EHS-U-1M ist z.B. die Ansteuerung eines hydraulischen Querstrahlruders (Bugstrahlruder) über Proportionalventile.
Für Fälle, in denen der Kunde für eine individuelle Sonderlösung die EHS-U-1M von den mechanischen Einbaumöglichkeiten her nicht verwenden kann, liefern wir die geprüfte, sofort betriebsbereite EHS-U Elektronik als Elektronik-Kit EHS-U-1M-KIT oder die EHS-U-1M-EB Elektronikbox.
|
Artikelbezeichnung |
Beschreibung |
Artikelnummer |
EHS-U-1M |
Universal-Einhebelfahrschalter, Standardversion 9 ... 80V, für einen Motor, Frontplatte schwarz |
6600000590 |
EHS-U-1M-COL |
optionale Sonderlackierung der Frontplatte |
6600000591 |
EHS-U-1M-HEB |
optionaler Sonderfahrhebel |
6600000596 |
EHS-U-Kit |
Universal-EInhebelfahrschalter, Elektronikkit ohne Frontplatte, Schlüsselschalter, LED und Fahrhebel zum Eigenbau eines individuellen Fahrschalters |
6600000570 |
technische Daten EHS-U-1M
Betriebsspannung |
9 ... 80V DC |
Fahrsignal |
0 ... 10V DC oder 0 ... 5V DC (einstellbar), Steigung des Fahrsignals einstellbar |
symmetrisch für vorwärts und rückwärts, 0V entspricht Fahrschaltermittelstellung |
|
Fahrsignalbegrenzung |
einstellbar mit Potentiometer über gesamten Bereich des Fahrsignals |
Fahrtrichtung |
getrennte Signale für vorwärts und rückwärts |
High aktiv (12V oder Low aktiv = GND (wählbar über Jumper) |
|
Fahrschaltermittelstellung = offener Ausgang (Relaisausgang) |
|
Fahrsperre |
Bei Fahrschaltermittelstellung getrenntes Signal zum Sperren des Motors, Relaisausgang |
einstellbar über Jumper: High oder Low aktiv |
|
Status LED |
aus = EHS-U ausgeschaltet, grün blinkend = EHS-U eingeschaltet, Fahrschalter Mittelstellung, grün = vorwärts, rot = rückwärts |
Ausgang 12V DC |
Ausgang für externe Verbraucher mit max. 1A Stromaufnahme, 12V DC geregelt |
Schlüsselschalter |
schaltet EHS-U ein/aus, schaltet Betriebsspannung bis 2A auf separatem Ausgang |
Ausführung |
Frontplatte aus PA12 (Nylon) als 3D Druckteil, schwarz (optional farbige Beschichtung möglich , Befestigung 4 Bohrungen 4,3mm |
Abmaße |
120 x 110mm (B x L), Einbautiefe 68mm |
Schutzart |
Frontplatte IP65, Schlüsselschalter IP65, Elektronik lackiert, umlaufende Moosgummidichtung |
Anschlüsse |
Stiftleiste 3 pol., 5 pol. und 6 pol., geeignete Buchsenstecker: Weidmüller Omnimate 5.08, Wago 231, Weco 120, Phoenix Contact MSTBA2,5 5.08 |
![]() |
![]() |
< c> Bode Industrie und Marineelektronik 2002 ...2025 |
|
Redaktionsschluß 09.07.2025 |
|